Die Sophie-Scholl-Schule in Stichworten
- Reformpädagogisch orientiert
- Inklusiv – länger gemeinsam lernen
- Jahrgangsgemischt – von und miteinander lernen
- Ganztags – mehr Zeit zum Lernen, Bewegen, Spielen
- Methodenvielfalt
- Selbständiges Lernen in wachsender Eigenverantwortung
- Arbeiten mit individualisierten Lernaufträgen
- Einsatz von vielfältigem, angepasstem Unterrichtsmaterial
- Fächerübergreifendes Projektlernen
- Kurs-Lernen mit innerer und äußerer Differenzierung
- Zeitgemäße Gemeinschaftsschule
- Gegenseitiges Respektieren und Helfen als durchgängiges Prinzip
- Förderung des Sozialen Lernens
- Feste und Feiern: Gestaltungselemente des Schullebens
- Rituale: Transparenz und Sicherheit für alle
- Einhaltung der hessischen Rahmenpläne
- Überschaubare Grundschule
- derzeit 7 Lerngruppen, im Endausbau 8 Lerngruppen
- Ca. 20 - 22 Schüler*innen pro Gruppe, darunter 5 mit Behinderungen
- Multiprofessionelle pädagogische Klassenteams
- Geöffnet von 7.30–16.30 Uhr: Starkes Angebot – starke Schüler*innen
- Gemeinsames Mittagessen
- Wochenaufgaben zur Übung und Automatisierung des Lernstoffs
- Betreute Freizeit mit Angebot und Freiraum zur Selbstorganisation
- Vielfältiges, altersangepasstes Kursprogramm am Nachmittag zur freien Einwahl
- Ferienbetreuung
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Wir laden Sie herzlich ein.