Feierliche Zeugnisübergabe in der Sophie-Scholl-Schule Gießen

 

Die Abschlussjahrgänge an der Sophie-Scholl-Schule wurden kürzlich in feierlichem Rahmen verabschiedet. Zwei Schüler*innen aus den Vorabschlussklassen führten durch das Programm, den musikalischen Rahmen gestaltete die neu gegründete Lehrerband und ein Schüler der Startbahn (Berufsorientierungsstufe).

Insgesamt wurden 45 Schüler*innen der Klassen 9 und 10 sowie der Startbahn für ihre Leistungen geehrt. 22 Schüler*innen haben den Realschulabschluss erfolgreich bestanden, 20 davon den qualifizierenden Realschulabschluss. 11 Schüler*innen haben den qualifizierenden Hauptschulabschluss bestanden und einen guten BO-Abschluss haben fünf Schüler*innen erreicht.

Vier Schüler*innen beginnen eine Berufsausbildung, eine Schülerin absolviert ein FSJ. Andere verlängern ihre Schullaufbahn, sie verbleiben an der Sophie-Scholl-Schule oder wechseln an die Fachoberschule oder eine gymnasiale Oberstufe. Einige Schüler*innen der Startbahn werden ein (inklusives) FSJ oder eine Berufsvorbereitung beginnen, andere wechseln in den Berufsbildungsbereich oder in die alternative berufliche Bildung. Astrid Wolf-Wegner, Stufenleitung der Abschlussklassen, und Katrin Arbeiter (proLiberi gGmbH) nahmen die Ehrungen vor.

Susanne Hild vom Team der Schulleitung nahm in ihrem Grußwort Bezug auf das Jahresmotto der Schule „Glück“ und verabschiedete die Abgänger*innen mit einer Geschichte über das Geheimnis der Zufriedenheit. Ein alter Meister wurde von seinen Mitmenschen gefragt, warum er so glücklich und zufrieden sei und wie man dies erreichen könne. Den Schüler*innen wurde Folgendes für ihren weiteren Weg mitgegeben: „Lebe im Hier und Jetzt und genieße jeden Augenblick, seid authentisch, seid echt und handelt und entscheidet bewusst und verantwortungsvoll.“

Die Schulleitung dankte den multi-professionellen Klassenteams, bestehend aus Teilhabeassistent*innen, pädagogischen Mitarbeiter*innen und Lehrkräften, für ihren Einsatz und die Begleitung der Schüler*innen durch das besondere zurückliegende Schuljahr.

 

 

Zweistündiges Programm rund um das Glück

Alles drehte sich um das Thema Glück bei der dritten Ausgabe des »KunstRasen« an der Sophie-Scholl-Schule. Und Glück empfanden die über 200 Besucher bei der Präsentation in der Aula auch, als die von den beiden Moderatorinnen Liya Yildiz und Ena Stoffer mit einem Augenzwinkern angekündigte dreistündige Powerpoint-Präsentation über CumEx-Geschäfte, Bundeskanzler und andere zum Davonlaufen anmutende Themen nicht zum Vortrag kamen, sondern »Beste Unterhaltung und knappe Gags« für den besseren Unterhaltungsteil sorgten.

Das Programm zum Abschluss einer Projektwoche startete mit einem Glückstanz. Gut 120 Schüler präsentierten zwei Stunden lang ihre Woche »Auf der Suche nach dem Glück«.

Viele Aspekte

Vor dem Schuleingang durfte am Glücksrad mit Disneyfiguren gedreht werden und es gab auch eine Tombola. »Glücks Op«, Poetry Slam, ein Kurzfilmbeitrag, Escape Room oder ein »Gute-Nacht-Monolog« zeigten, wie vielseitig Glück sein kann. Auf einer Glückswiese mit Glücksbaum durfte jeder Besucher ein »Glücks-Zitat« pflücken. Hier konnte auch das Ergebnis einer Umfrage »An welchem Ort bist Du glücklich« in Augenschein genommen werden, das die Schüler untereinander durchgeführt hatten.