Gießen - In der allwöchentlichen Montagmorgen-Feier der Sophie-Scholl-Grundschule in der Grünberger Straße füllten alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie pädagogische Fachkräfte die große Aula des Schulgebäudes. Ralph Schüller vom Schulleitungsteam hatte bei dem jüngsten gemeinschaftlichen Morgenkreis eine besondere Ankündigung zu machen: Die Schule hat endlich wieder einen Snoezel-Raum, der an diesem Vormittag feierlich eröffnet wurde – sehr zur Begeisterung der Kinder.
Nachdem der alte Snoezel-Raum aufgrund eines Schadens nicht mehr genutzt werden konnte, haben sich die Hausmeister sowie Felicitas Weber, Gesamtleitung Teilhabeassistenz Sophie-Scholl-Schulen, lobte Schüller, sehr ins Zeug gelegt, um einen neuen Ort zur Entspannung, Ruhe und Sinneserfahrung zu schaffen. Dies sei dank finanzieller Unterstützung durch den Förderverein der Schule sowie des Trägers, der Sophie-Scholl-Schulen gGmbH, möglich gewesen.
Doch was ist eigentlich genau ein Snoezel-Raum? Ein Snoezel-Raum dient der multisensorischen Stimulation und ist ein geschützter Bereich, der für Entspannung und Sinneserfahrungen eingerichtet ist. Ausgestattet mit verschiedenen Lichtern, einer Wassersäule und gemütlichen Liege- und Sitzmöglichkeiten, ermöglicht er den Schülerinnen und Schülern, in einer beruhigenden und abgedunkelten Atmosphäre zur Ruhe zu kommen.
Zur Feier der Eröffnung schnitt ein Schüler das rote Band durch, das die Eingangstür des neuen Gebäude-Highlights zierte. Da nicht alle Kinder in den schmalen Gang, in dem sich der Raum befindet, passen konnten, wurde das Durchschneiden live gefilmt und auf einem Bildschirm in der Aula übertragen, was den großen Applaus der Zuschauer nach sich zog.
Vorab wurde in der Runde erklärt, wie der Raum genutzt werden darf. Es gelten bestimmte Regeln: So ist das Betreten des Raumes nur in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt, und Straßenschuhe müssen draußen bleiben. Toben ist im Snoezel-Raum ebenfalls nicht erlaubt, um die beruhigende Atmosphäre aufrechtzuerhalten.
„Ihr habt wieder alle die Möglichkeit, euch während des Schulalltags dort zu entspannen oder zu erholen oder euch Licht-Eindrücke zu holen“, betonte Schüller während der Eröffnungsansprache.
Die Sophie-Scholl-Schule, geprägt von einem inklusiven Ansatz und reformpädagogischen Prinzipien, ist als jahrgangsgemischte Stufenschule organisiert. Mit rund 600 Schülerinnen und Schülern und 200 Fachkräften an drei Standorten in Gießen und Bad Nauheim wird hier Lernen in einer Atmosphäre des gegenseitigen Respekts gefördert. Der neue Snoezel-Raum ist ein weiterer Höhepunkt in dem Bestreben der Schule, Kreativität und Entspannung in den Schulalltag zu integrieren. Weitere Informationen zu den Sophie-Scholl-Schulen der Lebenshilfe Gießen und der Lebenshilfe Wetterau finden Interessierte auf www.sophie-scholl-schulen.de.